Gründercheck
Klären Sie wichtige Fragen, die im Zuge einer Unternehmensgründung zu berücksichtigen sind!
StartenAntworten auf die wichtigsten Fragen zum Start-up
Was ist bei der GmbH zu beachten? Rechtliche Rahmenbedingungen und steuerliche Folgen im Überblick.
Worauf ist bei einer Personengesellschaft Augenmerk zu legen? Wir informieren über Rechts- und Steuerfragen.
Welche Rahmenbedingungen sind bei einem Einzelunternehmen zu beachten? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen dazu.
Antworten auf die wichtigsten Fragen der Rechtsformgestaltung
Personen- und Kapitalgesellschaften im Vergleich
Antworten auf die wichtigsten Fragen im Controlling
Kennzahlen von A-Z und ROI bis Cash-flow
So muss eine Rechnung aussehen - ein praktischer Leitfaden.
Buchhaltung von A bis Z, informativ und praktisch
Planung leicht gemacht, die wichtigsten Steuertermine im Überblick
Alles zum Thema Betriebsausgaben
Links zu Behörden und Ämtern
Links zu Förderstellen
Klären Sie wichtige Fragen, die im Zuge einer Unternehmensgründung zu berücksichtigen sind!
StartenEs gibt nur vier Faktoren, die Ihren Gewinn zu steigern! Testen Sie, was dies für Ihren Erfolg bedeutet!
BerechnenBerechnen Sie mit unserem Kredit-Rechner Ihre monatlichen Rückzahlungsraten anhand von Kredithöhe, Zinssatz und Laufzeit!
BerechnenLohnt es sich mit Skontoabzug zu bezahlen oder nicht? Mit unserem Skontorechner erhalten Sie mit nur einem Klick Antwort auf diese Fragen!
BerechnenLassen Sie sich aufzeigen, wie sich Gehaltsveränderungen Ihrer Mitarbeiter auf Ihre Kosten (Brutto, Netto und Gesamtkosten für den Arbeitgeber, Nettolohn pro Arbeitsstunde, Kosten pro Anwesenheitsstunde) auswirken!
BerechnenVergleichen Sie die Beschäftigungsverhältnisse: echter Dienstvertrag, freier Dienstvertrag, Werkvertrag! Berechnen Sie z.B. die Gesamtkosten eines Beschäftigungsverhältnisses für den Arbeitgeber oder den Nettobezug des Arbeitnehmers.
BerechnenWas bleibt am Ende des Monats? Lassen Sie sich Ihr frei verfügbares Einkommen (nach Berücksichtigung aller zwingend anfallenden Haushaltsausgaben) aufzeigen!
BerechnenSie als Unternehmer haben die Möglichkeit mit nur einem Klick die Kosteneffizienz zweier Fahrzeuge zu vergleichen: Was kommt günstiger – ein KfZ mit Vorsteuerabzug oder ohne? Sofort werden die tatsächlichen KfZ-Kosten pro Jahr und pro Km im Vergleich ersichtlich.
BerechnenBerechnen Sie die Kranken-, Pensions- und Unfallversicherungsbeiträge nach dem GSVG bzw. FSVG!
BerechnenSie haben ganz einfach anonymen Zugriff auf Ihren KMU-Online-Check. Klicken Sie einfach auf den Link, Sie benötigen weder Login noch Passwort. Der KMU-Online-Check steht Ihnen auch in der Version "Test starten" vollständig und samt Auswertungsbericht zur Verfügung - so oft Sie wollen.
Unternehmensführung, Finanzierung, Kalkulation, kaufmännische Organisation im Online-Check anonym testen und kostenlosen Beratungsbericht ausdrucken.