Möchten Sie zur mobilen Version wechseln?

Steuer-News | Unternehmer-News

Tipp aus unserer Wirtschaftsberatung: Zügige Fakturierung und straffes Mahnwesen im Griff

Stand: 5. Dezember 2024

Außenstände belasten den Finanzierungsrahmen, erhöhen das Ausfallsrisiko und kosten Geld durch zusätzliche Zinszahlungen in der Fremdfinanzierung. Um all das zu vermeiden, hat sich die Einrichtung eines terminlich klar festgelegten und leistungsnahen Fakturierzyklus bewährt. Hinzu kommt die digitale Hinterlegung einer straffen Mahn-Policy im geführten Mahnwesen mit klaren Mahnschwellen und -terminen, automatisierten Mahnbriefen, Verzugszinsen und Mahnspesen.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Festlegung wichtiger Eckpunkte und der Einrichtung in Ihrem Unternehmen. Gerne können wir aber auch für Sie eine zeitnahe Buchhaltung führen und Ihnen das bei uns digital hinterlegbare Mahnwesen zur Verfügung stellen, das schon zahlreiche Kunden beauftragen und nützen. Natürlich ist für Sie auch unsere Software "LBG Faktura" als einfach handbare und modular auf Ihre Bedürfnisse abstimmbare Fakturierungssoftware verfügbar. Unsere Berater:innen stehen Ihnen dazu an unseren österreichweiten Standorten zur Verfügung oder wenden Sie sich ganz einfach an welcome@lbg.at.

Stand: 5. Dezember 2024 | LBG 

Kontakt & Beratung: Diese Information zeigt naturgemäß grundlegende Aspekte des Themas auf – für Vollständigkeit und Richtigkeit kann trotz sorgfältiger Erstellung keine Gewähr geleistet werden. LBG berät Sie gerne in Ihrer individuellen Situation. Bitte wenden Sie sich an einen unserer 35 österreichweiten Standorte (www.lbg.at) oder an welcome@lbg.at - wir bringen Sie gerne mit einem/r unserer Experten/innen, der/die mit Ihrem Anliegen bestens vertraut ist, zusammen.

LBG - Steuern, Bilanz, Buchhaltung, Personalverrechnung, Gutachten, Prüfung, Betriebswirtschaft, Digital Services.

© LBG Österreich: Wenn Sie Interesse daran haben, den Inhalt dieser LBG-Fachinformation einer begrenzten oder breiteren Öffentlichkeit in eigenen Publikationen im Unternehmen, von Unternehmensverbänden oder Vereinen, in Newslettern, auf einer Homepage oder in Online-Medien oder als Redakteur/Journalist eines Branchen-, Fach- oder Publikumsmediums auch durch uns zusammengefasst, weiter vertieft oder durch einen unserer Expert/innen kommentiert zur Verfügung zu stellen, dann unterstützen wir Sie dabei gerne. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Sie in diesem Fall um die geeignete Nennung von LBG Österreich ersuchen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und bitten Sie, Ihre Kontaktwünsche an welcome@lbg.at zu richten.