Tax-News | Business-News

Wein-Bestandsmeldung 2023 - Unsere Unterstützung für LBG Kellerbuch-Kunden

Wir möchten Winzer:innen, Weinbaubetriebe, Weinhandelsbetriebe, Winzergenossenschaften, Vinotheken an die heurige Wein-Bestandsmeldung erinnern. Unsere Kunden, die das "LBG Kellerbuch – die Software für Winzer, Weinhandel, Vinothek, Destillerie" nutzen, unterstützen wir dabei mit unserem kompakt aufbereiteten Manual. Leer publicación

Outsourcing Payroll Accounting in Austria - We advise you in all employment matters

Employing in Austria poses a variety of challenges for companies. It's good to have a reliable partner by your side who has the technical know-how and the resources. Get an idea of ​​our advice and services in the LBG business area “Employer Advice & Payroll Accounting”.

Leer publicación

Vertrauen Sie uns die Führung Ihrer Buchhaltung und wichtige Leistungen im Finanz- und Rechnungswesen an – wir haben Erfahrung darin.

Nahezu 10.000 Unternehmen österreichweit unterschiedlichster Branchen, Rechtsformen und Unternehmensgrößen haben uns bereits die Führung des laufenden Rechnungswesens anvertraut. Je nach Kundenwunsch sorgen wir für die Führung der steuer- und unternehmensrechtlichen Buchhaltung und auch für die Zuordnung zu Kostenstellen, Profit-Centern, Projekten oder Filialen. Bei offenen Kundenforderungen ist die Erstellung von Mahnvorschlägen ebenso gerne möglich wie die unterschriftsreife Vorbereitung des Zahlungsverkehrs. Vielfältige betriebswirtschaftliche Auswertungen, pünktliche Umsatzsteuervoranmeldungen und die zuverlässige Aufbereitung der Grundlagen für die Steuererklärungen sind selbstverständlich. Auf Wunsch übernehmen wir auch gerne das monatliche, quartalsweise oder jährliche Berichtswesen nach Ihren Erfordernissen. Natürlich steht unseren Kunden auf Wunsch auch das sichere, digitale Archiv bei LBG für das gesamte Finanz- und Rechnungswesen sowie das damit verbundene digitale Belegwesen zur Verfügung. Unsere digitalen Lösungen rund um "LBG Online" sind dabei hilfreiche Tools. Ob Sie mit uns voll digital zusammenarbeiten oder Papier-Ordner bevorzugen, entscheiden Sie. Alle Details zu unseren Leistungen rund um Ihr "Finanz- und Rechnungswesen" finden Sie in unserem Leistungsspektrum im nachstehenden Link.  

Leer publicación

Vorsteuerrückerstattung aus dem Ausland rechtzeitig beantragen – Fallfristen für Drittstaaten (30.6.2022) bzw. für EU-Staaten (30.09.2022) beachten.

Wenn Sie als inländischer Unternehmer im Ausland Lieferungen oder sonstige Leistungen beziehen, können Sie sich die in Rechnung gestellte ausländische Vorsteuer unter bestimmten Voraussetzungen zurückholen. Für ausländische Rechnungen mit Vorsteuerbeträgen aus dem Jahr 2021 ist der Antrag zur Vorsteuererstattung aus Drittstaaten bis spätestens 30. Juni 2022 zu stellen, innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten bis spätestens 30. September 2022. Es handelt sich dabei um Fallfristen, das bedeutet, dass Anträge, die nicht oder nicht vollständig bis zum Ende der Frist eingelangt sind, abgelehnt werden. Leer publicación

Richtig schenken – Was es zu beachten gilt, wann ein Schenkungsvertrag erforderlich ist und wann die Verpflichtung zur Schenkungsmeldung an das Finanzamt besteht

Schenken macht Freude, vorausgesetzt alle rechtlichen Voraussetzungen wurden beachtet. Wir haben für Sie in einem umfassenden Beitrag zusammengefasst, welche wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Fragen im Zusammenhang mit Schenkungen sowohl vom Schenker als auch Beschenktem beachtet werden sollten. Konkret informieren wir Sie über das Wesen einer Schenkung, wann ein schriftlicher Schenkungsvertrag notwendig ist, was bei Liegenschafts- und Grundstücksschenkungen insbesondere zu beachten ist, wann eine Schenkungsmeldung an das Finanzamt verpflichtend ist und welche Konsequenzen bei Nichtbeachtung drohen. Leer publicación

Investitionsprämie – Erste Deadline für Abrechnung 30.9.2021

Bitte beachten Sie, dass für die Einreichung der Abrechnung von Investitionen, die im Juni 2021 oder früher in Betrieb genommen / bezahlt wurden, die Deadline 30.9.2021 gilt. Ab 1.10.2021 ist die Einreichung der Abrechnung nicht mehr möglich.

Leer publicación

Was ist bis zum 30.9.2021 von Unternehmer/innen besonders zu beachten?

Der 30.9.2021 ist für Unternehmer/innen mit einigen wichtigen Fristen verbunden. Wir haben die wichtigsten (u.a. die neuen Kündigungsfristen für Arbeiter) für Sie im Überblick im nachstehenden Beitrag zusammengefasst.

Leer publicación

Verlängerung Ausfallsbonus und Verlustersatz – Voraussetzungen & Fristen

Um noch etwaige Anträge für das aktuelle Jahr hinsichtlich Coronahilfen fristwahrend einzubringen, finden Sie im nachstehenden Beitrag einen kompakten Reminder zum Ausfallsbonus, zum Verlustersatz sowie zur Entgeltfortzahlung für Mitarbeiter in Quarantäne.

Leer publicación

Wann muss bei Elektrofahrzeugen eine Eigenverbrauchsbesteuerung erfolgen?

Neben der Möglichkeit des Vorsteuerabzugs hat auch die bis Ende Februar 2021 beantragbare 14%ige Investitionsprämie für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen dazu geführt, dass Unternehmen vermehrt Elektrofahrzeuge als Dienstfahrzeuge angeschafft haben. Dabei wird jedoch mitunter übersehen, dass der Vorsteuerabzug nur dann zusteht, wenn das Fahrzeug entsprechend unternehmerisch genutzt wird und die Höhe der Anschaffungskosten zudem eine gewisse Grenze nicht überschreitet. Wir haben die Details für Sie kompakt aufbereitet.

Leer publicación

Was sind Betriebsausgaben der Ordination?

Selbständige Ärzte, z.B. mit einer eigenen Praxis, können im Rahmen ihrer Gewinnermittlung Betriebsausgaben steuermindernd geltend machen. Wir haben die wesentlichen Eckpunkte zur Angemessenheitsprüfung, der Berücksichtigung eines allfälligen Privatanteils sowie zum Zeitpunkt der steuerlichen Berücksichtigung für Sie zusammengefasst.

Leer publicación