Möchten Sie zur mobilen Version wechseln?

Steuer- und Unternehmertipps zum Jahresende – Handlungsbedarf bis 31.12.2023

Foto Steuertipps

 

Bis zum 31.12.2023 gilt es noch wichtige Entscheidungen zu treffen, Fristen zu beachten und Wahlrechte auszuüben.

 


I
n 60 Minuten wertvolle Steuer- und Unternehmertipps und Aktuelles von LBG Österreich für Unternehmer:innnen, Geschäftsfürer:innen, Arbeitgeber:innen, kaufmännisch Verantwortliche und Dienstnehmer:innen. 

2 Termine zur Wahl:

Montag, 27.11.2023 | 16:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 29.11.2023 | 09:00 - 10:00 Uhr
 
 
Inhalt
  • Steuern – was Sie 2023 nicht versäumen sollten
  • Wertpapiere – Was Sie noch vor dem 31.12. entscheiden sollten
  • Was kommt 2024?

Zielgruppe:

Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, kaufmännisch Verantwortliche,
Arbeitgeber:innen, Dienstnehmer:innen, Private


Referent:innen:

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mag. Silvia Frasch 
Steuerberaterin, Unternehmensberaterin
LBG Österreich | www.lbg.at
 
Mag. Michael Bergmann
Steuerberater, Unternehmensberater 
LBG Österreich | www.lbg.at
 
Zur Anmeldung Event empfehlen
 
LBG Österreich ist mit 550 Expert:innen an 32 Standorten in acht Bundesländern eines der bedeutendsten Beratungsunternehmen in Österreich. Unternehmen vielfältigster Branchen, Rechtsformen und Unternehmensgrößen – Familienunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften, Einzelunternehmer, Apotheken, Ärzte, Freie Berufe, mittelständische Unternehmensgruppen, private und öffentliche Institutionen, Vereine, Verbände sowie international tätige Unternehmen zählen zu unserem Kundenkreis. Wir sind an Ihrer Seite, weil’s um Ihr Unternehmen geht. Erstkontakt: 
 

ALLGEMEINES:

Seminarbeitrag: Unsere Software-Webinare sind für die jeweilige Zielgruppe kostenlos

Technische Voraussetzungen:

  • PC oder Laptop
  • Unterstützte Browser: Chrome, Firefox, Windows Edge / Internet Explorer, Safari
  • gute und stabile Internetverbindung
  • Lautsprecher bzw. Headset
 
 

In unseren Webinaren werden grundlegende Aspekte des Themas aufgegriffen – für Vollständigkeit und Richtigkeit in Ihrer individuellen Situation kann trotz sorgfältiger Erstellung keine Gewähr geleistet werden. Mit der Teilnahme am Webinar stimmen Sie unseren Allgemeinen Auftragsbedingungen für Wirtschaftstreunhandberufe (AAB 2018) zu. Gerne beraten wir Sie und lösen Ihre individuellen Fragen.