Möchten Sie zur mobilen Version wechseln?

LBG-Webinar "Umsatzsteuer: Chancen nützen. Risikofelder erkennen."

Foto Umsatzsteuer
Die Umsatzsteuer ist Chance und Hochrisikofeld zugleich. Einen günstigeren Umsatzsteuer-Tarif, eine optimierte Bemessungsgrundlage erfolgreich durchzusetzen oder Wahlrechte zeitgerecht und optimal zu nützen, kann wirtschaftlich lohnend sein, Versäumnisse dagegen können teuer werden.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Risikofelder erkennen, wo und wie Sie Wahlrechte optimal ausüben und erläutern, warum sich eine vorausschauende Organisation im Rechnungswesen lohnt.

Dienstag, 07.03.2023 | 10:00 - 11:00 Uhr
Dienstag, 28.03.2023 | 14:00 - 15:00 Uhr
 

Umsatzsteuer: Chancen nützen. Risikofelder erkennen. Konsequenzen vermeiden.
Was Unternehmer:innen und kaufmännisch Verantwortliche wissen sollten
  • Rechnungskorrektur bei falschen Rechnungen
  • Fristgerechte Ausübung von Wahlrechten
  • Nachweispflichten bei internationalen Warenbewegungen und Dienstleistungen
  • Sonderfall Betriebs- oder Liegenschaftskauf
  • Good to know: Neue Verzinsung von USt-Guthaben und Nachzahlungen
Zielgruppe

Unternehmer:innen, Selbstständige, Geschäftsführer:innen, kaufmännisch Verantwortliche

Referentin:

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Antje Ploberger 
Steuerberaterin, Zertifizierte Finanzstrafrechtsexpertin
LBG Österreich
 
Online-Anmeldung Event empfehlen
 
LBG Österreich ist mit 500 Expert:innen an 32 Standorten in acht Bundesländern eines der bedeutendsten Beratungsunternehmen in Österreich. Unternehmen vielfältigster Branchen, Rechtsformen und Unternehmensgrößen – Familienunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften, Einzelunternehmer, Apotheken, Ärzte, Freie Berufe, mittelständische Unternehmensgruppen, private und öffentliche Institutionen, Vereine, Verbände sowie international tätige Unternehmen zählen zu unserem Kundenkreis. Wir sind an Ihrer Seite, weil’s um Ihr Unternehmen geht. Erstkontakt: 
 

ALLGEMEINES:

Seminarbeitrag: Unsere LBG-Webinare sind für die jeweilige Zielgruppe kostenlos

Technische Voraussetzungen:

  • PC oder Laptop
  • Unterstützte Browser: Chrome, Firefox, Windows Edge / Internet Explorer, Safari
  • gute und stabile Internetverbindung
  • Lautsprecher bzw. Headset
 
 

In unseren Webinaren werden grundlegende Aspekte des Themas aufgegriffen – für Vollständigkeit und Richtigkeit in Ihrer individuellen Situation kann trotz sorgfältiger Erstellung keine Gewähr geleistet werden. Mit der Teilnahme am Webinar stimmen Sie unseren Allgemeinen Auftragsbedingungen für Wirtschaftstreunhandberufe (AAB 2018) zu. Gerne beraten wir Sie und lösen Ihre individuellen Fragen.