
Termine zur Auswahl:
Mittwoch, 17.3.2021 | 9:00 - 10:30 Uhr
LBG Kärnten Steuerberatung GmbH lädt Sie gemeinsam mit dem Landesverband der bäuerlichen Direktvermarkter und der Ladwirtschaftskammer Kärnten herzlich ein zu unserem Branchen-Webinar "Was Direktvermarkter/innen aktuell wissen sollten".
Zur Anmeldung
THEMEN:
- Grundzüge der Direktvermarktung
- Wichtige Kennzeichnungspflichten in der Direktvermarktung
- Verkauf in Selbstbedienungshütten und Automaten
Roswitha Plösch, BEd.
Geschäftsführung des Landesverbandes der bäuerlichen Direktvermarkter Kärnten
- Neue Pauschalierungsgrenzen in der Direktvermarktung und
welche steuerlichen Konsequenzen damit verbunden sind
Mag. Peter Hanschitz
Steuerberater, Unternehmensberater
LBG Kärnten | Klagenfurt, Villach
- Steuerliche Besonderheiten beim Verkauf in Selbstbedienungshütten und Automaten
- COVID-19 Förderungen, insbesondere für direkt oder indirekt betroffene Direktvermarkter
Mag. Gerd Medlin
Steuerberater, Unternehmensberater
LBG Kärnten | Wolfsberg
- Branchen-Software für Direktvermarkter
LBG Direktvermarktung & Handel, LBG Registrierkasse
LBG Business, LBG Agrar
Gudrun Glawischnig, BEd.
Direktvermarktung, Agrarökonomie
LBG Österreich
ZIELGRUPPE: Bäuerliche Direktvermarkter/innen in Kärnten
SEMINARBEITRAG: Unser LBG-Webinar ist für die obige Zielgruppe kostenlos
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN:
- PC oder Laptop
- Unterstützte Browser: Chrome, Firefox, Windows Edge / Internet Explorer, Safari
- gute und stabile Internetverbindung
- Lautsprecher bzw. Headset
LBG Österreich ist mit 530 Mitarbeiter/innen an 31 Standorten in acht Bundesländern eines der bedeutendsten Beratungsunternehmen in Österreich. Unternehmen vielfältigster Branchen, Rechtsformen und Unternehmensgrößen – Familienunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften, Einzelunternehmer, Apotheken, Ärzte, Freie Berufe, mittelständische Unternehmensgruppen, private und öffentliche Institutionen, Vereine, Verbände sowie international tätige Unternehmen zählen zu unserem Kundenkreis. Wir sind an Ihrer Seite, weil’s um Ihr Unternehmen geht.
In unseren Webinaren werden grundlegende Aspekte des Themas aufgegriffen – für Vollständigkeit und Richtigkeit in Ihrer individuellen Situation kann trotz sorgfältiger Erstellung keine Gewähr geleistet werden. Mit der Teilnahme am Webinar stimmen Sie unseren Allgemeinen Auftragsbedingungen für Wirtschaftstreunhandberufe (AAB 2018) zu. Gerne beraten wir Sie und lösen Ihre individuellen Fragen.